Akupunktur für Hunde ist eine Form der komplementären und alternativen Tiergesundheitspflege, die auf den Grundprinzipien der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) basiert. Bei der Akupunktur werden dünnste Nadeln an spezifischen Punkten entlang der Körpermeridiane eines Hundes platziert, um die Energieflussbalance im Körper wiederherzustellen und verschiedene gesundheitliche Probleme zu behandeln oder zu lindern.
Ihre VORTEILE
Schmerzlinderung
Akupunktur kann bei der Schmerzlinderung eine entscheidende Rolle spielen. Sie wird von uns oft eingesetzt, um Schmerzen bei Hunden zu reduzieren, sei es aufgrund von Arthritis, Verletzungen oder anderen Erkrankungen.
Unterstützung der Heilung
Akupunktur kann bei Hauterkrankungen, Verdauungsprobleme, Allergien, Stress und Angstzuständen, sowie neurologische Störungen von uns eingesetzt werden.
Individuelle Anpassung
Wir passen die Akupunkturbehandlung individuell auf die Bedürfnisse und den Gesundheitszustand jedes Hundes an. Die Auswahl der Akupunkturpunkte und die Anzahl der benötigten Sitzungen können je nach Fall variieren.
Die Akupunktur gehört zu den Behandlungstechniken der traditionellen chinesischen Medizin und ist damit eine seit mehr als 3000 Jahren fortlaufend weiter entwickelte Form der ganzheitlichen Medizin. Damit gehört die Akupunktur sicher zu den ältesten Therapieformen der Welt. Aber nicht nur in der Humanmedizin, sondern auch in der Tiermedizin wurde die Tierakupunktur, damals vor allem bei Arbeitspferden in China, bereits vor mehr als tausend Jahren praktiziert und mit Erfolg angewandt. Durch intensive Forschung über den Wirkmechanismus hat die Akupunktur sich in den letzten Jahren ihren Stellenwert auch bei den früheren Skeptikern in der Schulmedizin erarbeitet. Viele Behandlungserfolge bei Hunden und Pferden vor allem auch bei chronischen Erkrankungen lassen alle Zweifel verschwinden. Schließlich kann gerade in der Tiermedizin ein Tier nicht durch den Glauben an den Behandlungserfolg geheilt werden.
Ein sehr schöner Film über die Akupunktur/TCM (Traditionelle chinesische Medizin / Veterinärmedizin) und deren Möglichkeiten haben wir vom iInstitut zur Verfügung gestellt bekommen:
Bei der Akupunktur werden Krankheiten als Störungen des Energieflusses im Körper gesehen. Grundvoraussetzung für die erfolgreiche Anwendung der Akupunktur bei Pferden und Hunden durch einen Tierarzt ist dazu die ganzheitliche Betrachtung des Individuums. Nach ausführlicher Untersuchung ist der Tierarzt in der Lage die für das jeweilige Tier notwendigen Akupunkturpunkte zu finden. Durch die Stimulation dieser Punkte durch Nadel oder Laserakupunktur wird der Energiefluss wieder hergestellt und somit eine Heilung herbeigeführt. Die Tierakupunktur behandelt somit die Krankheit an ihrem Ursprungsort und behebt damit mehr als nur die Symptome.
Als großer Fortschritt kann in der Pferdeakupunktur und bei der Akupunktur von Hunden sicher der Einsatz des Lasers anstelle oder zusätzlich zur Nadelakupunktur angesehen werden. Neben dem Effekt der für das Tier vollkommen schmerzfreien Akupunktur des jeweiligen Punktes wird hierbei die heilende Wirkung des Laserlichts ausgenutzt. Zusätzlich zum therapeutischen Gewinn bei der Laserakupunktur besteht bei dieser Technik auch die Möglichkeit individuell für jeden Hund und für jedes Pferd mittels der unterschiedlichen Laserfrequenzen und den bei jedem Hund und jedem Pferd vorhandenen RAC Reflex auszunutzen und somit die Auch zum Teil massiv störende Narben, die als Störfelder und Störherde gelten sowie energetische Zahnstörherde können durch den Laser sehr genau lokalisiert und behandelt werden.
Auch für den Fall der Goldakupunktur ist es möglich durch den Laser vorab die für den Hund oder für das Pferd wirksamen Punkte auszutesten und somit die Goldimplantate an den wirksamen und demnach entscheidenden Akupunkturpunkten zu setzen.
Als Teil der regulativen Therapiemöglichkeiten kann die Akupunktur bei allen Erkrankungen eingesetzt werden, bei denen es noch nicht zu irreversiblen Prozessen gekommen ist.
Eingesetzt werden kann die Akupunktur bei Pferden und Hunden ganz besonders auch bei chronischen Erkrankungen unserer Tiere, wie zum Beispiel Arthrosen, ED, Ellenbogengelenkdyplasie, HD, Hüftgelenkdysplasie, chronische Rückenprobleme, Bandscheibenerkrankungen, Dackellähme, Lebererkrankungen, Nierenerkrankungen, Herzerkrankungen und viele weitere Indikationsgebiete. Auch bei Wundheilungsstörungen kann die Laserakupunktur erfolgreich eingesetzt werden.
Sportmedizinische Einsatzgebiete, wie zum Beispiel Traumen jeglicher Art, Zerrungen, Verdrehungen und Prellungen gehören ebenso zum Einsatzgebiet der Akupunktur bei Pferden und Hunden. Selbst eine Leistungssteigerung ist hierbei absolut dopingfrei möglich. Allein durch die Wiederherstellung eines gesunden Energieflusses ist das Tier plötzlich in der Lage eine vorher als unmöglich betrachtete Leistung und Kondition zu erreichen.
Für weitere Informationen auch zu Themen der Störherddiagnostik, Störfeld Beseitigung, Dauerakupunktur durch Goldimplantate bei chronischen Erkrankungen von Pferden und Hunden rufen Sie mich gern an. Ich freue mich, wenn ich Sie von meinem Angebot überzeugen und auch Ihrem Pferd und Hund durch die Akupunktur und Laserarkupunktur helfen kann.